„Wir verwenden einen Spiegel,
um unser Gesicht zu sehen.
Wir brauchen Kunst,
um unsere Seele zu sehen.”

G.B.Shaw

Herzlich Willkommen!

Auf dieser Seite finden Sie uns und gewinnen Einblicke in die Wirkweise der Theatertherapie.

Theatertherapie ist eine künstlerische Therapieform, die spielerisch deine ureigene kreative Kraft anspricht, um Dich zu unterstützen, den Zugang zu Deinen vorhandenen Ressourcen freizulegen. Innenleben und Realität können so in Einklang gebracht werden. Dazu bedarf es keinerlei Vorerfahrung oder Begabung im herkömmlichen Verständnis, sondern es genügen Deine Neugierde und Lust.

Im Methodenkoffer der Theatertherapie findet sich viel: Improvisation, Rollenarbeit, Verkörpern literarischer Texte, die Arbeit mit Masken, Pantomime und Puppenspiel, Stimmarbeit sowie Projektive Verfahren. Grundsätzlich ist der Körper, die Wahrnehmung und der Körperausdruck im Mittelpunkt. Die Methoden dienen Deiner Entwicklung, stellen Dir einen Möglichkeitsraum der Selbsterfahrung zur Verfügung, und stehen in den ihnen innewohnenden Anliegen allein für deine Themen.

Wir freuen uns auf Dich, auf Sie und auf Euch! Möchten Sie mehr erfahren, oder haben Fragen zu den möglichen Angeboten, schreiben Sie uns, oder rufen Sie gerne an!

Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.

Virgina Satyr

Aktuelles

Im Januar 2024 startet in unserer Praxis eine neue Theatertherapeutische Gruppe am Montag. (29.1.24)  

Im Februar 2024 startet in unserer Praxis eine Theatertherapeutische Gruppe am Donnerstag. (22.2.24)

Durch anklicken der Uhrzeit gelangen Sie zu mehr Information über die Gruppe und den Ablauf. 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner